Morals & Machines
  • Morals & Machines
  • Impressions 2022
  • AGENDA
  • SPEAKERS
  • PARTNERS
  • PRESS
  • VENUE
  • REVIEW
    • REVIEW 2021
      • PROGRAM
      • SPEAKERS 2021
      • Impressions 2021
    • REVIEW 2019
      • PROGRAM 2019
      • SPEAKERS 2019
      • PARTNERS
      • IMPRESSIONS 2019
    • REVIEW 2018
      • PRE-EVENT EVENING
      • MORALS & MACHINES 2018
      • SPEAKERS
  • Suche
  • Menü Menü

2018 – Home

Du bist hier: Startseite1 / 2018 – Home

MORALS ∞ MACHINES. MISSION STATEMENT.

Wie sieht die Zukunft der Menschheit aus? Technische Revolutionen des letzten Jahrhunderts, Digitalisierungsprozesse, rasante Fortschritte in der Entwicklung künstlicher Intelligenz und Genmanipulation lassen die Möglichkeiten schier unendlich erscheinen.

Steht der größte Schritt in der menschlichen Evolution noch bevor? Werden Mensch und Maschine binnen der nächsten Epoche zu einer neuen Cyborg-Spezies verschmelzen – oder Computer die Menschheit gar überholen?

So genannte „Machine Learning Systeme“ agieren zunehmend autonom und die Vorstellung, dass sie ethische Entscheidungen treffen, verschiebt sich aus Science Fiction-Sphären in unseren Alltag.

Höchste Zeit für unsere Gesellschaft, Entscheidungsprozesse für moralische Beurteilungen zu verbessern, herauszufinden, was künstliche Intelligenz mit dem Menschen macht und Regeln aufzustellen, intelligente Maschinen zu managen.

MORALS ∞ Machines 2018

Wann?

Vorabend Event am 27. Juni 2018
Konferenz am 28. Juni 2018 

Wo?
St. Elisabeth
Invalidenstraße 4a, 10115 Berlin

Hier finden sie uns!

DAS EVENT.

Die WirtschaftsWoche bringt die Zukunft der Menschheit auf die Bühne. Im Zuge einer multimedialen und visionären Konferenz diskutieren wir Zukunftsszenarien und erleben vor Ort, was Technik und KI schon alles können. Und wir hinterfragen diese Entwicklungen im Hinblick auf unser Bewusstsein, Menschlichkeit und Gemeinschaft.

Bei „Morals & Machines“ treffen kreative Vordenker, Wirtschaftspioniere und Politiker auf Wissenschaftler, Entwickler und Gesellschaftsexperten – um gemeinsam ein futuristisches Bild unserer Spezies zu skizzieren und zu definieren, wie Mensch und Maschine in Einklang koexistieren können.

Inspiriert wird unsere Debatte von Yuval Noah Harari, der in seinem internationalen Bestseller „Homo Deus“ eine Zukunft skizziert, in der Bewusstsein und Intelligenz nicht länger zusammen gehören.

DAS VORABEND-EVENT.

Die WirtschaftsWoche wird mit „Morals & Machines“ nicht nur einen visionären Tag gestalten, sondern ihm eine besondere Bühne geben: Mit einem exklusiven Vorabend-Event am 27.06. ab 19 Uhr leiten wir nicht nur in unsere Themenwelten ein, sondern heben europäische KI-Strategien mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Special Guest „Sophia“ von Hanson Robotics in neue Dimensionen.

ZUM VORABEND-EVENT

AGENDA – KONFERENZTAG 28.06.

Zeit

Thema

9:00

CHECK-IN & COFFEE TO GO

10:00

KICK-OFF
Frank Dopheide, Sprecher der Geschäftsführung, HANDELSBLATT MEDIA GROUP
Prof. Dr. Miriam Meckel, Herausgeberin, WirtschaftsWoche

DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT – TECHNISCHE REVOLUTION VS. BEWUSSTSEIN

Moderation: Léa Steinacker, Chief Innovation Officer, WirtschaftsWoche

10:05

FUTURE FORECAST: Homo deus – are humans and machines merging to cyborgs?

Miriam Meckel im Gespräch mit Yuval Noah Harari, israelischer Historiker & Bestseller-Autor

11:05

KEYNOTE: Mit künstlicher Intelligenz zum Wettbewerbsvorteil? Europäische Ansätze und Visionen

Ann Mettler, Head of European Political Strategy Centre (EPSC) – the in-house think tank of the EU Commission

11:35

ENERGY BOOST: Networking break 

STATEMENTS & POWER TALK

SCIENCE MEETS FUTURE OF WORK – investigating morality and machine intelligence

12:05

SCIENCE STATEMENTS
Der Entwicklungsprozess von algorithmischen Entscheidungsfindungen

Prof. Dr. Katharina Zweig, Leiterin Algorithm Accountability Lab, TU Kaiserslautern

12:20

Networks of control – about human behavior and ethical conflicts

Prof. Dr. Sarah Spiekermann-Hoff, Institutsleiterin Management Information Systems, WU Wien

12:35

Challenging algorithms of oppression

Dr. Safiya Noble, Assistant Professor, USC Annenberg

12:50

Q&A – THE ACADEMIC CHALLENGE

13:05

DEBATE: Mensch vs. Maschine – Arbeitswelten von Morgen auf dem Prüfstand

Sven Prange, Redaktionsleiter, ada im Gespräch mit
Sigrid Evelyn Nikutta, CEO, BVG
Jens Redmer, Principal New Products, Google Germany
Lothar Schröder, Mitglied des Bundesvorstandes, ver.di

13:50

NETWORKING BUSINESS LUNCH feat. „Reflexion Rounds“

Die Zukunft der Menschheit reflektieren und diskutieren, intelligente Systeme verstehen und herausfordern. Das möchten wir in unserer Mittagspause und freien Minuten in „Reflexion Zone“ tun, die Themen und Referenten des Vormittags aufgreifen, vertiefen und weiterdenken.

MENSCH & MASCHINE – DIE KI CHALLENGE

15:00

TECH & ETHICS ON THE GROUND
Live-Schaltungen zu Lea Deuber, China Korrespondentin, WirtschaftsWoche und Matthias Hohensee, Silicon Valley Korrespondent, WirtschaftsWoche

15:15

INSPIRATION TALK: Technology to increase accessibility and enhance human lives

Gespräch mit Haben Girma, Disability Rights Lawyer & Author

15:45

TECH CHALLENGE: Transparency and poetry for algorithmic accountability

Joy Buolamwini, Poet of Code & Founder, Algorithmic Justice League (Video)

15:55

FUTURE LIFE & TECH INSIGHTS – Ethics in application

Astrid Maier, Chefreporterin, ada im Power Talk mit
Markus Haas, CEO, Telefónica Germany
Deborah Harrison, Writing Manager for Cortana & AI, Microsoft
Martina Koederitz, Global Industry Managing Director, IBM

16:40

CLOSING KEYNOTE: Technology bringing our society together while driving it apart

Zeynep Tufekci, Techno-sociologist

17:00

LEARNINGS & OUTLOOK

17:05

NETWORKING GET-TOGETHER & AUSKLANG DER VERANSTALTUNG

PROGRAMM DOWNLOADEN

FUTURE LIFE MASTERMIND

FÖRDERER

VERANSTALTER

EVENING MASTERMIND

Search

Recent Comments

  • Wochenschau #2 - April 2018 - cooppa bei 2018 – Home

Archives

Categories

  • Keine Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • 2018 – Home
  • 2018-Vorabend
  • 2019
  • 2019preview
  • 2021
  • AGB
  • Anmeldebestätigung
  • Anmeldung-hinzufügen
  • Anmeldungen-anzeigen
  • Datenschutz
  • Home-2
  • HYBRID EVOLUTION – PROGRAM
  • Impressionen 2019
  • Impressionen 2021
  • Impressum
  • Partner
  • Programm 2019
  • REFERENT*INNEN 2019
  • REFERENT*INNEN 2021
  • REFERENTEN-2018
  • Widerrufsrecht

Kategorien

  • Keine Kategorien

Archiv

    © Copyright - Morals & Machines
    • imprint
    • privacypolicy
    • AGB
    Nach oben scrollen