General terms and conditions for booking the “Morals & Machines”
1. Scope
The following general terms and conditions for business concern the relationship between participants at conferences and other events (in person, hybrid and virtual) (hereafter referred to as “event”) and ada Learning GmbH (hereafter referred to as “ada”). Deviating terms and conditions of the participant are not valid.
2. Registration/Registration confirmation
You can register on the internet, by email or telephone. The registration becomes legally binding upon our written confirmation.
3. Services
The participation fee is per person and event date plus VAT and amounts to €399 for an “onsite ticket” and €99 for a “virtual ticket” for an “extra early bird” booking until January 31st, 2023, €499 for an “onsite ticket” and €249 for a “virtual ticket” for an “early bird” booking until February 28th, 2023, €699 for an “onsite ticket” and €299 for a “virtual ticket” for a “regular booking” until April 30th, 2023 and €899 for an “onsite ticket” and €399 for a “virtual ticket” for a last minute booking from May 1st, 2023.
The participation fee includes access to the event as well as lunch and break drinks on the day of the event for on-site events. ada reserves the right to replace announced speakers with others and to make necessary changes to the event program while maintaining the overall character of the event. If the event cannot be held due to force majeure, due to a speaker being unable to attend, due to disturbances at the event location or due to an insufficient number of participants, the participants will be informed immediately. Cancellation due to insufficient number of participants will be made no later than 2 weeks before the event. The event fee will be refunded in these cases. If you are a trader and the cancellation is due to force majeure, any event fee already paid will not be refunded. A claim for compensation of travel and accommodation costs as well as loss of work is excluded, unless such costs arise due to grossly negligent or intentional behavior on the part of ada. Should the event be postponed spatially or temporally, ada will inform the participants immediately about the new date or location. In this case, the booking remains valid unless the participant objects in writing within 14 days.
In the event of any service disruptions, ada undertakes to do everything reasonable to help remedy or limit the disruption. Refunds will not be paid to participants due to merely temporary disruptions of an event (especially virtual events).
4. Obligations of the Participant
The participant shall comply with the house rules implemented by ada.
In particular, participant shall ensure compliance with protective and hygienic measures for the prevention and containment of infectious diseases such as COVID-19, to the extent required by ada, even beyond applicable legal requirements. In particular, ada may require the wearing of a mouth-nose protection of certain classification (e.g. FFP2) or the provision of an up-to-date negative rapid or PCR test or a vaccination certificate (in analog or digital form). Any stricter legal or regulatory requirements shall prevail. As far as ada is required to collect personal data due to legal or official requirements, the participant must provide accurate information in this respect. Information on data processing can be found in the event’s data privacy notice.
5. Due date and payment, late payment, additional fees
The participation fee is due upon receipt of the invoice. If the participant is in default of payment, ada is entitled to demand interest on arrears in the amount of 5% above the base interest rate (§ 247 para. 1, § 288 para. 1 BGB) p.a. If ada is able to prove additional damages caused by the late payment, they can be claimed as well. Likewise the participant is entitled to prove that a damage did not occur at all or is considerably lower than claimed by ada. Participants may pay by direct debit, bank transfer or per credit card. ada reserves the right to exclude certain methods of payment in individual cases. Payment may not be made by sending checks or cash; ada assumes no liability in case of loss. The participant can only offset claims that have been legally established or acknowledged by ada in writing. The participant is entitled to exercise a right of retention only insofar as his counterclaim is based on the same contractual relationship.
6. Cancellation
For cancellations up to ten weeks before the event date, ada Learning GmbH will charge 50% of the registration fee as a cancellation fee. After this date or in case of no-show, 100% of the registration fee will be charged. ada will gladly accept a substitute participant at no additional cost. Alternatively, we will provide you with a voucher for the amount of the participant’s fee, which you can use towards another ada Learning GmbH event within the following 24 months.
7. Photo and Video Recordings; Copyrights
ada or third parties appointed by ada will take photographs and video recordings before and during the event, which will be made publicly available on- and offline for the purpose of advertising. The participant consents to the distribution and public display of his images pursuant to Sec. 22 of the German Art Copyright Act (Kunsturhebergesetz).
All conference documents of our events are protected by copyright. Participants are exclusively granted a simple, non-transferable right of use for personal use. In particular, participants and third parties are not permitted to alter or edit the content of the conference documents – even in part – or to use modified versions, to copy them for third parties, to make them publicly accessible or to forward them, to post them on the Internet or other networks (whether for a fee or free of charge), to imitate them, to resell them, or to use them for commercial purposes. Any copyright notices, marks or trademarks may not be removed. All of the aforementioned provisions of this Item 6 also apply to the video and audio recording of the event itself. It is permitted to publish short excerpts and clippings that are only used to show that one participated in the event or to report on it. This includes, among other things, posting photos and short videos (max. 10 seconds) on the Internet.
8. Liability
The events are carefully prepared and conducted by qualified speakers. ada assumes no liability for the timeliness, accuracy and completeness with regard to the conference documents and the implementation of the event.
9. Applicable law, place of jurisdiction and place of performance
German law shall apply to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. As far as legally permissible, the place of performance and jurisdiction is agreed to be Düsseldorf.
10. Right of withdrawal for consumers
Participants whose registration cannot be attributed to their commercial or self-employed professional activity (§ 13 BGB) have the right to cancel their registration in writing within 14 days after receipt of the registration confirmation with giving reasons. Cancellation fees will not be charged. To meet the deadline it is sufficient to send the cancellation in a timely manner to the following address:
ada Learning GmbH
Graf-Adolf-Platz 15
40213 Düsseldorf
events@join-ada.com
This right of revocation expires prematurely if the booked event has taken place and the participant has taken part in it.
Consequences of revocation
If you revoke this contract, we shall reimburse you for all payments we have received from you, including delivery costs (with the exception of additional costs resulting from you choosing a delivery type other than the most favorable standard delivery offered by us), without undue delay and no later than within 14 days of our receipt of your revocation of this contract. For this reimbursement we will use the same means of payment you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you be charged for this reimbursement.
If you have requested that the service should be provided during the withdrawal period, you shall pay us a reasonable amount corresponding to the proportion of the services already provided up to the point in time when you notify us of the exercise of your right of withdrawal with regard to this contract, compared to the total scope of the services provided for in this contract.
Sample cancellation form
If you want to cancel this contract, you may fill out this form and return it to:
ada Learning GmbH, Graf-Adolf-Platz 15, 40213 Düsseldorf
Email: events@join-ada.com.
– I/We(*) hereby revoke the contract I/we(*) concluded for the purchase of the following goods(*) / the provision of the following services(*)
– Ordered on(*) / received on(*) Name of the consumer(s)
– Address of the consumer(s)
– Signature of the consumer(s) (only required on paper documents)
– Date
_______________
(*) Please cross out inapplicable words and phrases
———————————————————————————————
Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung der Veranstaltung “Morals & Machines”
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer an Konferenzen und weiteren Veranstaltungsformaten (vor Ort, hybrid und virtuell) (im Folgenden „Veranstaltung“) und der ada Learning GmbH (im Folgenden „ada“). Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit.
2. Anmeldung/Anmeldebestätigung
Ihre Anmeldung kann über Internet, E-Mail oder telefonisch erfolgen. Die Anmeldung wird durch unsere schriftliche Bestätigung rechtsverbindlich.
3. Leistung
Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer und beträgt bei einer “Extra Early Bird“- Buchung bis zum 31. Januar 2023 399,00 Euro für ein “Onsite Ticket” und 99,00 Euro für ein “Virtual Ticket”, bei einer “Early Bird”- Buchung bis zum 28. Februar 2023 499,00 Euro für ein “Onsite Ticket” und 249,00 Euro für ein “Virtual Ticket”, bei einer “Regular”- Buchung bis zum 30. April 2023 699,00 Euro für ein “Onsite Ticket” und 299,00 für ein “Virtual Ticket” sowie bei einer “Last Minute”- Buchung ab dem 01. Mai 2023 899,00 Euro für ein “Onsite Ticket” und 399,00 Euro für ein “Virtual Ticket”. Der Teilnahmebetrag beinhaltet den Zugang zur Veranstaltung sowie Mittagessen und Pausengetränke am Veranstaltungstag bei vor Ort Veranstaltungen. ada behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt nicht später als 2 Wochen vor der Veranstaltung. Die Veranstaltungsgebühr wird in diesen Fällen erstattet. Sofern Sie Gewerbetreibender sind und die Absage aufgrund höherer Gewalt erfolgt, wird eine bereits gezahlte Veranstaltungsgebühr nicht erstattet. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens ada. Sollte die Veranstaltung räumlich oder zeitlich verschoben werden, informiert ada die Teilnehmer umgehend über den neuen Termin oder Ort. Die Buchung bleibt in diesem Fall bestehen, es sei denn der Teilnehmer widerspricht schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
ada verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu unternehmen, um zu einer Behebung oder Begrenzung der Störung beizutragen. Erstattungsansprüche eines Teilnehmers wegen bloß temporärer Störungen einer Veranstaltung (insbesondere bei virtuellen Veranstaltungen) sind ausgeschlossen.
4. Pflichten des Teilnehmers
Der Teilnehmer ist verpflichtet, sich an das von ada ausgeübte Hausrecht zu halten.
Insbesondere ist der Teilnehmer verpflichtet, soweit von ada verlangt auch über geltende gesetzliche Vorgaben hinaus die Einhaltung von Schutz- und Hygienemaßnahmen zur Prävention und Eindämmung von Infektionskrankheiten wie COVID-19 zu gewährleisten. Insbesondere kann ada das Tragen eines Mund-Nasenschutzes bestimmter Kassifikation (z.B. FFP2) oder die Vorlage eines aktuellen negativen Schnell- oder PCR-Tests oder eines Impfzertifikates (in analoger oder digitaler Form) verlangen. Etwaige strengere gesetzliche oder behördliche Vorgaben bleiben davon unberührt. Soweit ada aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben zur Erhebung personenbezogener Daten verpflichtet ist, hat der Teilnehmer insoweit wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Informationen über die Datenverarbeitung können Sie dem Datenschutzhinweis der Veranstaltung entnehmen.
5. Fälligkeit und Zahlung, Verzug, Aufrechnung
Der Teilnahmebetrag ist bei Erhalt der Rechnung fällig. Kommt der Teilnehmer in Zahlungsverzug, ist ada berechtigt, Verzugszinsen i.H.v. 5% über dem Basiszinssatz (§ 247 Abs.1, § 288 Abs.1 BGB) p.a. zu fordern. Wenn ada einen höheren Verzugsschaden nachweist, kann dieser geltend gemacht werden. In gleicher Weise ist der Teilnehmer berechtigt, den Nachweis zu führen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist, als von ada geltend gemacht. Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Bestellers durch Bankeinzug, auf Rechnung oder mittels Kreditkarte. ada behält sich vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungswege auszuschließen. Die Bezahlung durch Übersendung von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich; bei Verlust übernimmt ada keine Haftung. Der Teilnehmer kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder von ada schriftlich anerkannten Ansprüchen aufrechnen. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Teilnehmer nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
6. Stornierung
Bei Stornierungen bis zu acht Wochen vor dem Veranstaltungstermin berechnet die ada Learning GmbH 50% der Anmeldegebühr als Stornogebühr. Nach diesem Datum oder bei Nichterscheinen werden 100 % der Anmeldegebühr in Rechnung gestellt. Gerne akzeptiert ada ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Alternativ erstellen wir Ihnen einen Gutschein in Höhe des Teilnehmerbetrages, den Sie innerhalb der folgenden 24 Monate auf eine andere Veranstaltung der ada Learning GmbH anrechnen lassen können.“
7. Foto- und Videoaufnahmen; Urheberrechte
ada oder von ihr beauftragte Dritte werden vor und während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen erstellen, die zum Zwecke der Werbung on- und offline öffentlich zugänglich gemacht werden. Der Teilnehmer stimmt gem. § 22 KUG der Verbreitung und öffentlichen Zurschaustellung seiner Bildnisse zu.
Sämtliche Veranstaltungsunterlagen unserer Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Den Teilnehmern wird ausschließlich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch eingeräumt. Es ist Teilnehmern und Dritten insbesondere nicht gestattet, die Veranstaltungssunterlagen – auch auszugsweise – inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, ins Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Etwaige Urheberrechtsvermerke, Kennzeichen oder Markenzeichen dürfen nicht entfernt werden. Sämtliche vorgenannten Bestimmungen dieser Ziffer 6 gelten auch für die Bild- und Ton-Aufzeichnung der Veranstaltung selbst. Kurze Auszüge und Ausschnitte zu veröffentlichen, die lediglich dafür genutzt werden, um zu zeigen, dass man an der Veranstaltung teilgenommen hat oder darüber zu berichten, sind erlaubt. Hierzu gehören u.a. Fotos und kurze Videos (max. 10 Sekunden) ins Internet zu stellen.
8. Haftung
Die Veranstaltungen werden von qualifizierten Referenten sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. ada übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit in Bezug auf die Tagungsunterlagen und die Durchführung der Veranstaltung.
9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit gesetzlich zulässig, wird als Erfüllungsort und Gerichtsstand Düsseldorf vereinbart.
10. Widerrufsrecht für Verbraucher
Teilnehmer, deren Anmeldung weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB), haben das Recht, die Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung ohne Begründung schriftlich zu widerrufen. Stornierungsgebühren werden nicht erhoben. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an folgende Adresse:
ada Learning GmbH
Graf-Adolf-Platz 15
40213 Düsseldorf
events@join-ada.com
Dieses Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die gebuchte Veranstaltung stattgefunden und der Teilnehmer hieran teilgenommen hat.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an: ada Learning GmbH, Graf-Adolf-Platz, 40213 Düsseldorf, E-Mail: events@join-ada.com.
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen
———————————————————————————————